Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Sache nahm eine unerwartete

  • 1 Wendung

    1) Umschwung переме́на, поворо́т. Veränderung измене́ния Pl . eine Wendung zum Guten [Schlechten] переме́на <поворо́т> к лу́чшему [ху́дшему]. eine Wendung um wieviel Grad поворо́т на ско́лько-н. гра́дусов. eine Wendung trat ein наступи́ли измене́ния, наступи́ла переме́на
    2) Richtung направле́ние. einer Sache eine bestimmte Wendung geben дава́ть дать чему́-н. определённый поворо́т. dem Gespräch eine andere Wendung geben дава́ть /- друго́е направле́ние разгово́ру, переводи́ть /-вести́ разгово́р на друго́е. die Sache nahm eine unerwartete Wendung де́ло при́няло неожи́данный оборо́т <неожи́данное направле́ние>. das Gespräch nahm eine andere Wendung als erwartet разгово́р при́нял ино́е направле́ние <ино́й поворо́т>, чем мо́жно бы́ло ожида́ть
    3) Drehung, Biegung поворо́т. eine Wendung des Kopfes поворо́т головы́. eine ganze [halbe] Wendung machen де́лать с- по́лный поворо́т <оборо́т> [по́л-оборо́та]
    4) Redewendung выраже́ние, оборо́т ре́чи. eine formelhafte Wendung штампо́ванное выраже́ние. eine feste < stehende> Wendung усто́йчивое выраже́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wendung

См. также в других словарях:

  • Die vierte Macht — In der ersten Ausgabe der in Lyon erschienenen Tageszeitung „Le Salut Public” …   Deutsch Wikipedia

  • Wendung — Umkehr; Wende * * * Wen|dung [ vɛndʊŋ], die; , en: 1. das [Sich]wenden: eine rasche Wendung des Kopfes; durch eine schnelle Wendung nach der Seite entging der Fahrer dem Hindernis. Zus.: Abwendung, Hinwendung, Linkswendung, Rechtswendung. 2. aus… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Schottlands — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schottische Geschichte — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Xavier — Die X Men [ˈɛksˈmen] sind eine Gruppe von Comic Superhelden, die in Comics des Marvel Verlages auftreten. Die X Men wurden von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen und erscheinen erstmals in X Men #1 (September 1963). Die ursprüngliche Version des… …   Deutsch Wikipedia

  • X Men — Die X Men [ˈɛksˈmen] sind eine Gruppe von Comic Superhelden, die in Comics des Marvel Verlages auftreten. Die X Men wurden von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen und erscheinen erstmals in X Men #1 (September 1963). Die ursprüngliche Version des… …   Deutsch Wikipedia

  • Xmen — Die X Men [ˈɛksˈmen] sind eine Gruppe von Comic Superhelden, die in Comics des Marvel Verlages auftreten. Die X Men wurden von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen und erscheinen erstmals in X Men #1 (September 1963). Die ursprüngliche Version des… …   Deutsch Wikipedia

  • American Relief Administration — Die American Relief Administration (Verwaltung des Amerikanischen Hilfswerks) war eine Regierungsunternehmung der Vereinigten Staaten, die beauftragt war, nach dem Ersten Weltkrieg in der Periode des Waffenstillstands Europas betroffene Völker in …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»